X Wickeltechnik in einem Treppenhaus in Berlin Friedrichshagen. Das Haus aus der Gründerzeit wurde in seiner Ausmalung aus den 30iger Jahren rekonstruiert. Die Wickeltechnik wurde als Lasur angelegt und hat somit sehr viel tiefe. Als Material wurde Ölfarbe gewählt. Diese ist wesentlich haltbarer als polymere Lacke. Eine Wickeltechnik kaschiert Unebenheiten und kleinere Beschädigungen. Farben mit Glanzgrad, der sich auch auf der Oberwand wiederfindet, ist stabiler als matte Farbsysteme. Auf der Oberwand wurde eine Emulsion verwendet. Diese hat eine deutlich höhere Haltbarkeit als herkömmliche Dispersionsfarbe. Durch die vielen Erfahrungen am Denkmal und die gute Aufstellung der Firma restaurierung & gestaltung mit einem Malermeister, staatl. geprüfter Techniker, Malern und einem Restaurator im Handwerk sind schon viele Treppenhäuser zur Zufriedenheit der Kundschaft überarbeitet worden. Die Kombination aus Maler, Malermeister und Restaurator ist das Fundament des Unternehmens und stellt hohe Qualität kostenneutral sicher.