X Die Deckenmalerei aus der Gründerzeit ist das Highlight der Räumlichkeiten. Das Zimmer wird als Konferenzraum genutzt. Die Deckenmalerei gibt dem Zimmer einen herrschaftlichen Eindruck. Die Decke wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin Charlottenburg in einem Herrenzimmer in Öl in Lasur gemalt. Einige malschichten wie verschiedene Holzimitationen sind mit einer Bierlasur angelegt und, als Intarsie angebracht. Schließung der Beschädigungen, Kittungen Holzimitation am Stuck und Retuschen haben unsere Maler - Kollegen des Unternehmens Restaurierung und Gestaltung fertiggestellt. Der Restaurator im Handwerk und Malermeister Norbert Schimpf hat die Arbeiten an der stark beschädigten Decke begleitet und schwierige Restaurierungen und Teilrekonstruktionen ausgeführt. Das Haus in dem die Deckengestaltung angebracht gehört zum Denkmal Berlin. Unser Unternehmen beschäftigt sich mit denkmalpflegerischen Untersuchungen, Restaurierungen, dem anbringen von Rekonstruktionen in der Denkmalpflege und als Stilwerk. So ist das Unternehmen mit einem Restaurator und Malermeister und 4 Maler Gesellen gut in diesem Segment aufgestellt.