Restaurator Schimpf hat im Denkmal Treppenhaus Charlottenburg im Paneelbereich eine Marmorimitation mittels einen Kalkspachtel und Lasuren in verschiedenen Schichten angebracht. Dabei hat er sich an historische Vorgaben gehalten. In diesem Treppenhaus aus Berlin der Gründerzeit wurde neben der Marmormalerei auch Lasurarbeiten bzw. Lasurtechniken an den Türen aufgearbeitet. Hier wurde eine Patina imitiert. Ebenso wurden alle Traljen durch eine Lasur in ihren alten Glanz abgearbeitet.  Der Restaurator und Malermeister Schimpf hat viele Treppenhäuser in Berlin Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Charlottenburg überarbeitet. Meist werden im historischen Treppenhaus aus dem Jugendstil und der Gründerzeit Deckenmalerei, Kalkspachtel, Spachteltechnik, Schablonentechnik historische Maltechniken Marmormalerei, Holzimitation oder Holzmalerei und Wandmalerei angebracht. Restaurator Schimpf nimmt am Denkmal die historischen Farben – Farbmaterialien wie Ölfarben und Temperamischung oder Knochenleim wieder auf.Die Marmorierung ist sehr stabil