X Hinter einer mit Kunststoff beschichtenden Wandfläche in einem Treppenhaus im Berliner Bezirk Kreuzberg verbiegt sich eine historische Schablonentechnik aus der Gründerzeit. Die Ursprüngliche Planung war das glätten der Wandflächen mit einer Spachtelmasse. Stichproben ergaben, dass sich hinter dem stark kunststoffhaltigen Anstrich noch fast vollständig die historische Ausmalung befindet. Da die Schablonierung immer noch stabiler ist als herkömmliche polymere Beschichtungen und die Ornamentik Beschädigungen und verschmut6zungen besser schluckt, wurde beschlossen, die Wandflächen in dem über 130 Jahre alten Treppenhaus vollständig freizugelegt. Fehlstellen werden mit dem Fondfarbton retuschiert. Der Altbau aus der Gründerzeit befindet sich nicht unter Denkmalschutz. Das Treppenhaus konnte nur so aufbereitete werden, da das Unternehmen neben gut ausgebildeten Maler aus Malermeister und Restauratoren beschäftigt. Ein großer Gewinn für das Unternehmen restaurierung & gestaltung ist Nobert Schimpf der sowohl aus Malermeister als auch als Restaurator die Arbeiten plant, koordiniert und leitet. Das Unternehmen ist auf die Instandsetzung von Treppenhäusern spezialisiert.