Marmormalerei in Bier an einem Denkmal in Berlin Charlottenburg. Nachdem Norbert Schimpf die restauratorische befunduntersuchen gemacht hat, wurde ein Konzept erstellt. Aufbauend auf dem Konzept hat die Firma Restaurierung und Gestaltung die reversiblen Vorarbeiten übernommen. Nachdem die Arbeiten vom Maler – Team abgeschlossen waren, wurde das Farbkonzept zuerst als Marmorimitation umgesetzt.  Auszüge aus der Charta von Venedig 1964: Es gab kein Denkmalschutzgesetz, aber das Bewusstsein des Verlustes an alter Bausubstanz als Entscheidende Grundlage erstmals durch den Gesetzgeber! International anerkannte Richtlinie, legt zentrale Werte und Vorgehensweisen bei der Konservierung und Restaurierung International verbindliches Dokument Beschreibt: -Einzeldenkmäler oder Ensemble -kultureller Bedeutung, auch bescheidene Werke -keine Hypothese bei der Restaurierung und Konservierung -Vernünftige Nutzung -Umgebung muss erhalten bleiben -Ergänzungen mit Stempel unsrer Zeit -alle Epochen müssen erhalten werden, soweit nicht Unbedeutend -Dokumentation -nach dem 2 Weltkrieg Schutz / Bewahrung des Kulturgutes  Art. 3: Ziel der Restaurierung und Konservierung -Erhaltung des Kunstwerkes -Bewahrung des geschichtlichen Zeugnisses Art. 4: dauernde Pflege Art. 5: Nützliche Funktion ohne Zerstörung der Gestalt des Denkmals Art. 11: Alle Epochen müssen respektiert werden  Das zu entfernende darf nur eine geringe Bedeutung habenMarmormalerei der Rücklagen in Bier